Sprungziele

Neue digitale Anzeigetafel an unserer Haltestelle – das steckt dahinter

  • Selent

Liebe Bürgerinnen und Bürger, vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass an unserer Haltestelle (Edeka, Richtung Kiel) ein neues, schlankes Gerät montiert wurde. Dabei handelt es sich um einen sogenannten dynamischen Fahrgastinformationsanzeiger – kurz DFI. Diese digitale Anzeigetafel zeigt in…

Bürgersprechstunde Selent

  • Amt
  • Selent

Ab Juni 2025 wird jeden 1. Donnerstag im Monat von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr eine Bürgersprechstunde im Sitzungsraum des Amtes Selent/Schlesen angeboten.

Stellenausschreibung Reinigungskraft unbefristet 20Std/Woche

  • Aktuelle Nachrichten
  • Orte
  • Amt
  • Dobersdorf
  • Fargau-Pratjau
  • Lammershagen
  • Martensrade
  • Mucheln
  • Schlesen
  • Selent

Das Amt Selent/Schlesen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m,w,d) für die Räume der Albert – Schweitzer – Schule Standort Selent. Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsangebot mit durchschnittlich 20 Stunden in der Woche. Bezahlung erfolgt nach TVÖD.

Bürgerinformation - Stromnetzausbau im Kreis Plön

    „Achtung offizieller Hinweis: Die SH Netz beabsichtigt im Amtsgebiet in den Gemeinden Selent, Martensrade und Fargau-Pratjau Mittelspannungskabel, Lichtwellenleiter-Kabel und Niederspannungskabel in den Erdboden zu verlegen. Nicht mehr benötigten Freileitungen werden danach zurückgebaut. Mit den…

    Filter

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.