Stellenausschreibung Mitarbeiter*in (m,w,d) im Hauptamt des Amtes Selent/Schlesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Haben Sie Lust in einem engagierten Team mitzuwirken?
Arbeiten Sie gerne eigenverantwortlich?
Die Stadt Schwentinental sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt Selent/Schlesen
im Hauptamt
eine/n Mitarbeiter*in (m,w,d).
Das Amt Selent/Schlesen mit seinen sieben amtsangehörigen Gemeinden (insg. 5.500
Einwohner/innen) liegt in der reizvollen Landschaft zwischen Ostseeküste und der
Holsteinischen Schweiz in der Gemeinde Selent am Selenter See. Die zentrale Lage im
Kreis Plön und die Nähe zur Landeshauptstadt Kiel machen diesen Standort für Wohnen,
Erholung und Wirtschaft interessant. Im Rahmen einer Verwaltungsgemeinschaft wurde
2008 die Verwaltungsleistung des Amtes auf die Stadt Schwentinental übertragen.
Wesentliche Schwerpunkte des Aufgabenbereiches sind:
Erstellung von Kassenanordnungen
Vorbereitung von Wahlen
Telefonzentrale
Posteingang-Postverteilung
Sachbearbeitung OGTS (Elternbeiträge, Bescheide, Zuschüsse beantragen)
Gremienarbeit
Wir erwarten:
Eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten oder als
Beamtin/Beamter des allgemeinen nicht technischen Verwaltungsdienstes oder eine
vergleichbare Ausbildung
Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft für neue Aufgaben
Hohes Maß an Selbständigkeit, kommunikatives Arbeiten
Empathie und vertrauensvolle Kommunikation
Interesse und Bereitschaft für Fortbildungsseminare
Fundierte Kenntnisse der MS-Office-Standartsoftware
Wir bieten:
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vollzeitbeschäftigung mit 39,0 Stunden gem. TVöD
Stadt
Schwentinental
Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und einer vollständigen
Übertragung der Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst (TVöD)
Möglichkeit der Berücksichtigung der Berufserfahrung bzw. der im öffentlichen Dienst
erworbenen Stufe bei der Erfahrungsstufenzuordnung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Eigenverantwortlichen Arbeitsbereich
Leistungsorientierte Bezahlung
30 Tage Erholungsurlaub
Jahressonderzahlung (kombiniertes Urlaubs-/Weihnachtsgeld)
Großzügigen Gleitzeitrahmen
Möglichkeit der mobilen Arbeit, soweit dienstlich vereinbart
Gute sachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zusätzliche Altersversorgung bei der VBL
Vermögenswirksame Leistungen
Zuschuss zum ÖPNV-Ticket/Zuschuss beim Erwerb eines Fahrrades
Jobticket
Möglichkeit der Entgeltumwandlung für die private Altersvorsorge
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Frauen
werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der
gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf mit lückenloser Tätigkeitsfolge, Abschlussbelege,
Arbeitszeugnisse) bis zum 04.02.2023. Weiter wäre es interessant zu erfahren, wie oder
worüber Sie von dieser Stellenausschreibung Kenntnis erhalten haben. Für weitere Fragen
steht Ihnen Herr Aßmann unter der Rufnummer 04384/597910 oder per E-Mail:
manfred.assmann@amt-selent-schlesen.de gerne zur Verfügung.
Stadt Schwentinental
Der Bürgermeister
Theodor-Storm-Platz 1
24223 Schwentinental
bewerbung@stadt-schwentinental.de
Hinweis: Auf die Zusendung von Zwischenbescheiden wird verzichtet