Wehrführer im Amt und ihre Kontaktdaten

- Amtsweg 5a, 24238 Selent
- Bünzen Nils
- 04384-904
- nbuenzen@aol.com
- www.feuerwehr-selent.de

- Dorfstr. 125, 24232 Dobersdorf
- Björn Othmer
- 04348/9197911
- feuerwehr@dobersdorf.de
- www.feuerwehr-toekendorf.de

- Biesterfeld 2a, 24256 Pratjau
- Christian Loibl
- 01729087453
- c.loibl@t-online.de
- https://feuerwehr-pratjau.de.tl/

- Meiredder 5, 24238 Bauersdorf
- Markus Boysen
- 0176/47396929
- GV@markus-boysen.de
- http://fflammershagen.de/

- Martensrader Weg 31, 24238 Martensrade
- Eitel Ruddat
- 04384/1486
- Eitel.Ruddat@web.de

- Friesenhof 8, 24256 Schlesen
- Gemeindewehrführer OBM Jörg Paustian
- 0172/9898501
- pauschi3@web.de
- http://www.feuerwehr-schlesen.de/

- Amtsweg 5 a, 24238 Selent
- Nils Bünzen
- 04384/904
- nbuenzen@aol.com
- www.feuerwehr-selent.de
Die Freiwillige Feuerwehr
Ein Verkehrsunfall, Öl läuft aus, bei einem Unwetter stürzt ein Baum auf die Straße, ein Keller läuft voll – die Feuerwehr hilft immer!
Freiwillige Helfer im Einsatz
In weiten Teilen Schleswig-Holsteins beruht das Konzept des abwehrenden Brandschutzes auf Freiwilligen Feuerwehren. Vor allem außerhalb der größeren Städte sind es meist die freiwilligen Helfer, die im Falle eines Brandes, bei Verkehrsunfällen oder bei drohender Gefahr durch Naturkatastrophen zur Stelle sind.
Auch im Amt Selent/Schlesen und seinen Mitgliedsgemeinden sind Freiwillige Feuerwehren aktiv. Die begeisterten Helfer engagieren sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit für das Wohl der Gemeinden und setzen sich dabei einer Vielzahl von Gefahren aus.
Ein starkes Team
Fortschreitende Technik und immer umfangreichere Aufgabengebiete fordern von den Einsatzkräften eine zunehmend intensivere Ausbildung. Auch Jugendliche können schon früh lernen, wie sie Menschen in Not im Ernstfall helfen können.
Auch wenn die Aus- und Weiterbildung sowie die Hilfseinsätze natürlich im Zentrum der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren stehen, kommen auch Spaß und Kameradschaft nicht zu kurz: Mit verschiedenen Festen, Ausflügen und weiteren Veranstaltungen begleiten die Feuerwehren ihre Mitglieder und alle Gemeindebürger durchs Jahr.